Das Überleben der Firma während der COVID Krise und die Existenzsicherung in der neuen Normalität verlangen oft harte Entscheidungen - Personalabbau und Kündigung. Und gerade in diesen Zeiten hinterlässt die Firma die tiefsten Spuren.
„Was du heute tust, werden deine Mitarbeiter und deine Kunden auf lange Sicht nicht vergessen".
(Zitat eines nicht näher benannten Vorstandsvorsitzenden)
Es geht also darum, wie fair und respektvoll wir uns von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trennen und gleichzeitig dabei nicht zu vergessen, den „Verbliebenen“ aufzuzeigen, welche wesentliche Rolle sie in der Bewältigung der Krise haben und dementsprechend anzuerkennen.
Und darauf gilt es sich zu konzentrieren:
- Professionelles Trennungsmanagement - damit die Firma bei den ehemaligen MitarbeiterInnen trotzdem in guter Erinnerung bleibt.
- Offene und ehrliche Kommunikation während der Krise reduziert Unsicherheiten und ist ein Zeichen von Wertschätzung.
- Auf die „richtigen“ MitarbeiterInnen bauen und auch vertrauen
- Mitarbeiterbindung - was man tun kann, damit jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die man behalten will auch tatsächlich bleiben.
Ich möchte Sie unterstützen mit diesen und anderen Themen umzugehen, die im Rahmen von „Personalabbau und Kündigung in der neuen Normalität“ entstehen.
Rufen Sie mich also einfach an (+43 664 249 2781) oder schicken eine kurze eMail.